Gemeinde Albbruck Gewerbe Handwerk Freizeit....

Im südlichen Schwarzwald, nur durch den Rhein von der Schweiz getrennt, liegt die Gemeinde Albbruck am Hochrhein. Umgeben von Flüssen und Seen, von Wäldern und Gebirgen ist Albbruck ein beliebtes Ferienziel für Familien, Naturfreunde und Sportbegeisterte gleichermaßen.
Während die sich die Mountainbiker und Radfahrer an den etlichen Strecken jeden Schwierigkeitsgrades austoben können und Wanderer vom weitläufigen Gebiet schwärmen, stehen für Entdeckungsfreudige ein Obstlehrpfad, ein Waldlehrpfad, eine Basilika, eine Wassertretstelle und ein Mühlenmuseum bereit.  Aber auch im Winter bietet der Schwarzwald ausreichend Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden, Langlauf und Schlittenfahren.

Wer es gerne etwas ruhiger mag, kann in eine der unzähligen Gaststätten einkehren. Hier bekommt man lokale Spezialitäten und gute Hausmannskost geboten. Ein Stück der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte ist immer eine Versuchung wert. Doch Albbruck am Hochrhein hat auch Veranstaltungstechnisch viel bieten. Der festliche Weihnachtsmarkt ist auf keinen Fall zu verpassen.
Falls Ihnen der Sommer mehr liegt, kann bei gutem Wetter ein Blick auf die Alpen locken. Aber auch der ländliche Charme, durch Bauernhöfe im Schwarzwaldstil geprägt und die idyllische Gesamtkulisse, umgeben von allen Elementen der Mutter Erde, sind immer etwas, dass die Herzen der Touristen und Einheimischen höher schlagen lässt. So bleibt abschließend nur zu sagen: Albbruck am Hochrhein ist eine der schönsten und erholsamsten Orte Deutschlands.

Homepage Albbruck - Die Website von Albbruck
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Waldshut
Gemeindeart: Gemeinde
Höhe: 324 m ü. NN
Fläche: 39,69 km²
Einwohner: 7395 (2007)
Bevölkerungsdichte: 186 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 79774
Vorwahlen: 07753
Kfz-Kennzeichen: WT
Gemeindeschlüssel: 08 3 37 002
Stadtverwaltung: Schulstraße 7
 79774 Albbruck
Homepage www.Albbruck.de