Freiburg ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die im
Hochschwarzwald, im Landkreis Breisgau am Oberrhein liegt. Freiburg ist
eine Großstadt, in der mittlerweile 215.000 Menschen leben.
Weltbekannt ist Freiburg geworden als Stadt der Universitäten und der
Studierenden.
Geografisch läßt sich die Lage von Freiburg folgendermaßen beschreiben:
sie liegt direkt an der Grenze zwischen Schwarzwald und Oberrheingraben,
in Verbindung mit dem Städtenamen kennt man verschiedene bergige
Erhebungen. So zum Beispiel der "Schlossberg", der "Rosskopf", und der "Bromberkopf".
Freiburg liegt eingebettet zwischen diesen Bergen und mit dem "Schauinsland"
gehört der Gipfel eines der höchsten Berge des Schwarzwaldes zum
Stadtgebiet Freiburgs.
Freiburg hat insgesamt 26 Stadtteile, welche in 41 Stadtbezirke
gegliedert sind.
Die Stadt Freiburg ist hauptsächlich als Universitätsstadt bekannt, hat
aber auch eine bewegte Geschichte als auch eine wichtige Bedeutung in
Industrie und Landwirtschaft in der Region des Schwarzwaldgebietes. Auch
als touristischer Magnete ist Freiburg von Bedeutung.
Zum geschichtlichen Aufstieg der Stadt Freiburg gehören historische
Begriffe wie die Grafen von Urach, später als Grafen von Freiburg
bekannt, das Leben in Freiburg unter den Habsburgern und auch das
Kapitel der Hexenverfolgung in der Stadt des Mittelalters. Diese Etappen
sind wichtige Abschnitte in der Entwicklung der Stat und ihrer Rolle in
der damaligen Zeit. Auch der Dreißigjährige Krieg und der Einfluß
Frankreichs haben bedeutsame Spuren hinterlassen. Hinweise darauf geben
wichtige historische Sehenswürdigkeiten und Dokumente, welche in ganz
besonderer Art das damalige Leben schildern.
Aufgrund der faszinierenden Umgebung und der Schönheit der Stadt ist ein
Besuch Freiburgs ein ganz besonderes Erlebnis. |