Stadt Freudenstadt Tourismus Gewerbe....

Freudenstadt im Schwarzwald
Freudenstadt im Nordschwarzwald ist sehr gut zu erreichen. Von Stuttgart sind es ca. 85 km. Das kann man mit dem Auto in etwa 90 Minuten schaffen. Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Freudenstadt sehr gut zu erreichen. Freudenstadt hat einen ausgeprägten Tourismus. Ob Sie einfach nur Ihre Ruhe suchen, oder auch jeden Tag Action machen wollen, hier finden Sie alles. Sport, Abenteuer, Geselligkeit, fast in jeder Sparte kommen Sie auf Ihre Kosten. Oder schnuppern Sie einfach mal richtig gesunde Luft in der Natur. Unvergleichbar ist die glasklare Luft im Winter. Aber auch jede Menge Sehenswürdigkeiten prägt diese Schwarzwaldstadt. Sehr interessant ist auch der größte Marktplatz Deutschlands. Er wird von wunderbaren Einkaufspassagen umsäumt. Man kann ringsum überdacht unter den Arkaden bummeln gehen. Wobei man nicht wie eine Schafsherde hindurchgeschoben wird. Freudenstadt im Schwarzwald hat noch eine überschaubare Anzahl an Einwohnern, es sind ca. 23000. Sehr empfehlenswert ist auch das Bärenschlößle aus dem 17. Jahrhundert zu besuchen.

Sie können es sich dort im Cafe oder Restaurant gut gehen lassen. Im Sommer ist auch die große Terrasse geöffnet. Versäumen Sie es nicht danach, dem umliegenden Wildgehege einen Besuch abzustatten. Man kann dort das Rotwild beobachten. Auch wirtschaftlich tut sich einiges in und um Freudenstadt. Es sind über 1500 Unternehmen in Freudenstadt ansässig, sowie über 300 Handwerkbetriebe. Arbeitsplätze gibt es fast 9000, das ist eine sehr gute Zahl im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Und immerhin sind in der Innenstadt von Freudenstadt fast 300 Einzelhändler angesiedelt. Man kann von einem Einkaufsparadies sprechen. Nicht zu vergessen ist die Schlott-Gruppe mit 4500 Mitarbeitern! Zu erwähnen ist auch das große Unternehmen Robert-Bürkle GmbH, das Maschinen und Anlagen für die Holz- und Möbelindustrie fertigt. Wiederkehrende Veranstaltungen in Freudenstadt sind auf jeden Fall die Fasnetsumzüge, das Afrika-Fest, sowie das Stadtfest. Alles sehr lohnenswert für einen Besuch. Auskunft darüber erteilt die Kongresse-Touristik-Tour am Marktplatz 24, Tel: 074 41 / 8 64-0. Sollten Sie mal einen Regentag in Freudenstadt haben, dann gehen Sie doch in das verrückte Erlebnismuseum Experimenta. Es liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Marktplatzes, in der Musbacher Straße 5. Sie können dort Phänomene des täglichen Lebens und der Natur entdecken. Viel Spaß in Freudenstadt.

Homepage Freudenstadt - Die Website von Freudenstadt
Webcam Freudenstadt - Blick auf den Marktplatz
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Regionalverband: Nordschwarzwald
Landkreis: Freudenstadt
Gemeindeart: Große Kreisstadt
Höhe: 731 m ü. NN
Fläche: 87,58 km²
Einwohner: 23.888 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 272 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 72231-72250
Vorwahlen: 07441 und 07443
Kfz-Kennzeichen: FDS
Gemeindeschlüssel: 08 2 37 028
Stadtgliederung: Kernstadt
Dietersweiler
Frutenhof
Grüntal
Igelsberg
Kniebis
Lauterbad
Obermusbach
Untermusbach
Wittlensweiler
Stadtverwaltung: Marktplatz 1
72250 Freudenstadt
Homepage www.freudenstadt.de

Tipp: Reisevideos