Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
 

Als eine der schönsten Landschaften Deutschlands zeichnet sich der Schwarzwald mit seiner überwältigenden Schönheit bereits von Grund auf aus, zusätzlich aufgewertet wurde dieses berechtigte Image durch die Gründung des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord im Jahr 2000. Vom Land Baden-Württemberg wurde der Naturpark im Dezember 2003 mit seinen über 375.000 ha Fläche offiziell zum Großschutzgebiet erklärt und ist damit Deutschlands größter Naturschutzpark.
Atemberaubende Landschaften, weitläufige Wälder, tief inmitten dieser mächtigen Wälder liegende Täler, Felsen, Seen, rauschende Schwarzwaldbäche, Quellen und eine Vielzahl an Wiesen und Weiden bieten dem Touristen ein unvergessliches und auch nahezu unvergleichliches Naturerlebnis. Die sich auf dem neuesten Stand befindende touristische Infrastruktur dieses weltweit bekannten Erholungsgebietes mit einem kaum zu übertreffenden Angebot an Erholungseinrichtungen lädt sowohl Urlauber, die einfach die Ruhe und Landschaft genießen möchten gleichermaßen ein wie Touristen, die abwechslungsreiche Abenteuer, sportliche Möglichkeiten oder Events der verschiedensten Art erleben möchten.

Der Naturpark bietet Urlaubern ganzjährig, ob Sommer oder Winter, Erholung pur mit einer schier unerschöpflichen Menge an Gestaltungsmöglichkeiten von Freizeit und Urlaub. Das Angebot spricht die unterschiedlichsten Zielgruppen an, wie beispielsweise Senioren, Individualreisende, Jugendgruppen und selbstverständlich Familien.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet neben einem vorbildlich ausgebauten Netz ausgeschilderter Mountainbike- und Nordicwalking-Routen ebenso für Skilangläufer und Biathleten im Winter gespurte Loipen, Golfplätze, Kletterreviere, ein ausgezeichnet ausgebautes Netz an Wanderwegen, Natur-, Hallen- und Freibäder der modernsten Art und vieles mehr.
Dass der Naturpark jährlich mehr als zwei Millionen Gäste und rund 8,5 Millionen Übernachtungen, und dieses mit steigender Tendenz, verbuchen kann, spricht für sich und ist ein weiterer Beleg dafür, dass dieser einzigartige Naturpark eine der größten, schönsten und bedeutendsten Freizeit- und Urlaubsregionen Deutschlands ist.
Dem Urlauber stehen unzählige und erlesene Pensionen, Hotels sowie private Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch die regionale Küche brilliert mit der Auszeichnung „Tal der Sterne“ aufgrund einer Vielzahl prämierter Köche.
Der Naturpark bietet neben breit gefächerten sportlichen Aktivitäten auch eine Menge kultureller Attraktionen wie zahlreiche Burgen, Kirchen, Klöster und Ruinen. Einen Ausflug wert sind aber auf jeden Fall ebenso alte Mühlen und Gerbereien oder auch die älteste Spielbank der Welt, welche sich in Baden-Baden befindet. Ganzjährige Höhepunkte liefern sportliche Großveranstaltungen, Weinproben, Bauernmärkte und auch historische Feste.
Mehr als dreitausend Kilometer Wanderwege stellen ein Paradies für Wanderbegeisterte dar, zudem ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ideal und die Region Nummer eins überhaupt im Bereich des Nordic-Walking mit mehr als 1.660 Kilometern in insgesamt 33 Gemeinden. Wer sich eher dem Mountainbike verbunden fühlt, kann sich über rund 4.000 Kilometer Mountainbike-Trails erfreuen.
Der Naturpark bietet sogar Schwarzwald-Guides an, bei welchen es sich um extra geschulte Landschaftsführer handelt, die den Urlaubern individuelle Erlebnistouren zur Verfügung stellen.
Alles in allem bietet der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord jedem Urlauber eine kaum erreichbare weitläufige Palette an Angeboten und lädt ganzjährig zum längeren Verweilen und auch zum Träumen ein vor dem Hintergrund einer realen malerischen landschaftlichen Kulisse, welche dank der Verantwortlichen Landschaft und Tourismus gekonnt miteinander verschmelzen lässt.