Titisee-Neustadt ist ca. 850 bis 1200 m hoch gelegen
und befindet sich nahe des Feldbergs. Der Stadtname Titisee-Neustadt ist
eine Zusammensetzung aus den Ortsteilen Titisee, Neustadt, Waldau, Langenordnach, Schwärzenbach und Rudenberg zusammen und hat insgesamt
12000 Einwohner. Der Titisee ist ein kristallklarer Natursee im
Schwarzwald. Seinen Namen hat er höchstwahrscheinlich von dem Feldherrn
Titus, der ihn so faszinierend fand, dass er ihm seinen Namen gab.
Bereits ab 1750 hat man von dem Name Titisee in seiner jetzigen Form
Gebrauch gemacht. Jedoch hieß der Ort Titisee-Neustadt bis zum Jahre
1929 "Vierthäler", was nach den Tälern Spriegelsbach, Jostal, Altenweg
und Schildwende benannt war. Neustadt ist der größte Teil der jetzigen
Stadt und diente im 13. Jahrhundert als Amts- und Zollstelle der Fürsten
zu Fürstenberg. Für die Touristen gilt Titisee-Neustadt als ein
heilender Kurort, was durch die gute Lage bedingt ist. Jährlich
verzeichnet die Stadt
130 000 Gästeankünfte und 600 000 Übernachtungen. Wo man im Sommer gut
baden, wandern und flanieren kann bekommt man im Winter ein gut
ausgebautes Ski- und Loipennetz geboten. Bekannt ist Titisee-Neustadt
auch aufgrund seiner Schanze, welche die größte Naturschanze
Deutschlands ist und auf der ein jährliches Weltcupspringen stattfindet.
Seit kurzem gib es noch einen weiteren sportlichen und touristischen
Höhepunkt: die 9-Loch-Golfanlage Hochschwarzwald. Somit ist dieses
Städtchen auf jeden Fall einen Ausflug wert, da es viel zu entdecken
gibt und man bemüht ist, dem Gast ein breit gefächertes Angebot zu
bieten, was keine Langeweile aufkommen lässt.
Seit Ende 2010 verfügt Titisee-Neustadt mit dem Badeparadies Schwarzwald
über ein riesiges
Erlebnisbad, welches sowohl bei schönem, als auch bei
schlechtem Wetter karibisches Badevergnügen verspricht. |