Stadt Waldshut-Tiengen....

Im südlichen Schwarzwald bei den Anfängen des Rheins nahe der schweizerischen Grenze liegt das baden-württembergische Waldshut-Tiengen. Etwa eine halbe Stunde Fahrzeit trennen die Stadt von Basel oder Zürich.
Die Stadt besteht im Ganzen aus zehn Stadtteilen, welche jedoch in keinerlei Hinsicht die idyllische Schönheit der Landschaft zu schmälern vermögen. Waldshut-Tiengen besteht seit Mitte der 70er Jahre aus den Städten Waldshut und Tiengen, sowie aus den Dörfern Gurtweil, Eschbach, Indlekofen, Oberalpfen, Waldkirch, Aichen und Krenkingen. Waldshut selbst blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück.
Das Stadtbild ist ganz und gar von warmen Farben und einer sommerlichen Atmosphäre durchdrungen. Aufgrund der langen Historie der Stadt scheint es nur natürlich, dass sich mittelalterliche Stilelemente mit barocken und klassizistischen Bauelementen vermischen. Sehenswert sind insbesondere die historische Altstadt von Waldshut mit dem Oberen und Unteren Tor und dem barocken Rathaus, sowie das Greiffeneggschlössle und das Neue Schloß von Tiengen, wie überhaupt beinahe sämtliche alten Bauwerke in ihrer Gesamtheit das Bild der Stadt prägen und zu bewundern sind.
Am Rheinufer kann man abseits der Stadt erholsam flanieren und sich der traumhaften Umgebung erfreuen.

Zu den traditionalen Festen der Stadt zählt das Waldshuter Chilbi, das an die erfolgreich überstandene Belagerung der Stadt um 1468 erinnert. Damals entzogen die Waldshuter sich trickreich dem Einfluss der österreichischen Eidesgenossen. Das Fest wird alljährlich am 3.Wochenende im August begangen.
Für kulturelle Abwechslung sorgt das ALI Theater Tiengen, welches über ein umfangreiches Repertoire verfügt, sich aber besonders um die Einakter von Anton Tschechow verdient gemacht hat. Das Theater selbst stellt für viele Künstler der Region eine ständige Plattform dar, so dass auch musikalische oder komödiantische Beiträge nicht zu kurz kommen.
Im Museum "Alte Metzig" in Waldshut kann man unter anderem Einblicke in die Geschichte der Eisenbahnlinie Waldshut-Basel erhalten.

Das sportliche Programm der Stadt ist umfassend. Die Nähe zum Wasser und zu den Alpen bietet in gleichem Maße Möglichkeiten zu Wasser- und Wintersportarten.

Homepage Waldshut-Tiengen - Die Website von Waldshut-Tiengen
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Waldshut
Gemeindeart: Stadt
Höhe: 341 m ü. NN
Fläche: 77,98 km²
Einwohner: 22.670 (31. Dez. 2005)
Bevölkerungsdichte: 291 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 79741–79761
Vorwahlen: 07751 und 07741
Kfz-Kennzeichen: WT
Gemeindeschlüssel: 08 3 37 126
Stadtgliederung: Aichen
Eschbach
Gurtweil
Indlekofen
Krenkingen
Oberalpfen
Waldshut
Tiengen
Waldkirch
Stadtverwaltung: Kaiserstraße 28-32
79761 Waldshut-Tiengen
Homepage www.waldshut-tiengen.de