Die Stadt Wehr im Schwarzwald liegt in der Nähe von
Waldshut. Die Stadt liegt etwa 5 km nördlich der Hochrheinebene an der Wehra. Hier liegt der südliche Schwarzwald. Die Stadt Wehr wurde 1092
erstmals von Adalgötz von Werrach urkundlich erwähnt. Schon im
Mittelalter gab es hier eine sehr hochentwickelte Eisenproduktion. Die
Grundlage hierfür war natürlich die Holzkohle, die ja bekanntlich aus
dem Schwarzwald stammte. Zu einem späteren Zeitpunkt siedelte sich hier
auch die Textilindustrie an. Neben dem schönen Stadtkern mit der
beliebten Fußgängerzone ist besonders die reizvolle Umgebung sehr
beliebt. Für jeden Urlauber zu empfehlen, ist ein Ausflug in das schöne
Todtmoos. Hier kommt man durch die Wehratalschlucht. Sie ist besonders
tief und sehr eng. Wehr ist im Sommer besonders für Tagesausflügler, die
zum Beispiel zum Wandern kommen, sehr schön. Hier lohnt sich eine
Wanderung durch den Südlichen Schwarzwald oder ein Besuch im
Kavernenkraftwerk am Wehrastausee. Im Winter findet man hier sehr
interessante Wintersportmöglichkeiten. Zum einen sind die Skipisten des
Hochschwarzwald nur etwa 30 Minuten mit dem Auto entfernt, zum anderen
sind in etwa 60 Minuten Fahrt die ersten Skigebiete der Schweiz zu
erreichen.
Hier findet alle 2 Jahre das bekannte Laubenfest statt. Zwischen Mitte
April und Anfang Juni sollte man unbedingt den Brenneter Irisgarten
besuchen. Dieser Schaugarten ist einfach wunderschön anzusehen. Wer es
lieber rustikaler mag, besucht eines der 3 Schlösser. Teilweise sind
allerdings nur noch Ruinen erhalten geblieben. Natürlich sollten Sie
sich bei einem Besuch im Schwarzwald auch das gute Essen nicht entgehen
lassen. Bekannt sind hier wohl die Spätzle und der Schwarzwälder
Eisbecher. Richtig gemacht, ist er übrigens nichts für Kinder. |